
Jonathan Kemper
KI-Erklärer, Content-Dirigent und TikTok-Spezialist
Seit über zehn Jahren arbeite ich als freier Journalist & Blogger und schreibe Texte vor allem über Technik ins Internet, heutzutage u.a. für THE DECODER, Photografix-Magazin.de, SmartDroid.de oder c’t. Gerade weil mich Netzwerke wie TikTok sehr faszinieren, sehe ich die Plattformisierung des Internets mit Sorge. Diese von mir entwickelte Website ist mein digitaler Spielplatz. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir uns das Internet von den Big Playern zurückerobern müssen, und damit fängt man am besten mit der eigenen Webpräsenz an. Hier experimentiere ich mit neuen Technologien, Formaten und Designs. Deshalb kann es sein, dass du hin und wieder auf Baustellen oder Unfertiges stößt. Meine Hoffnung: Wenn du die Seite das nächste Mal ansteuerst, sieht sie ein kleines bisschen anders aus – oder ich habe wenigstens einen neuen Blogbeitrag veröffentlicht!
Quoting Dave Winer
Apple hat ein Open-Source-Tool veröffentlicht, um Embeddings direkt im Browser zu visualisieren
Wie sich LLMs eine Weltkarte vorstellen
Mit Spielwerk entdeckst du „vibecoded mini games“ im TikTok-Style
Diese Font darfst du nur benutzen, wenn du ihrem Designer eine CD schickst
Slopaganda: So macht KI Stimmung auf TikTok
ChatGPT, Deepfakes & Co.: Chancen und Risiken der KI
Wo hakt's, was passiert, wo geht's hin?
Textarbeit mit ChatGPT und Co.: Anwendungsfälle, Chancen und Risiken
1&1Allround-PC.comAuerbach VerlagBayerische Landeszentrale für politische BildungsarbeitBayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunstc't 3003DEEP CONTENTDigital Publishing ReportDoldeMedien VerlagDrägerGeneral-Anzeiger BonnJugendpresse DeutschlandLandesanstalt für Medien NRWmediale pfadeMedienbox NRWMesse DüsseldorfMopolisNetzpilotennotebookinfo.dePhotografix-Magazin.deplaninjaPrivatsenderpraxisProContentRheinische Postriva VerlagSmartDroid.deStiftung für Engagement & BildungUniversität LeipzigVerein Deutsche FachpresseVisualMakers
„Jonathan Kemper hält bei uns regelmäßig Vorträge zu KI-Tools: Beim Jahreskongress, in Webinaren und bei Veranstaltungen für Nachwuchskräfte – und überzeugt jedes Mal mit tiefem Fachwissen, Klarheit und Praxisbezug. Besonders wertvoll sind seine konkreten Tipps und Tool-Empfehlungen, die direkt im Alltag umgesetzt werden können; ganz egal, ob jemand neu im Thema ist oder schon viel Erfahrung mitbringt. Die Rückmeldungen sind durchweg begeistert. Ich kann ihn absolut empfehlen für alle, die einen erfahrenen und inspirierenden Experten rund um das Thema KI suchen.“

Yvonne Barnes
Leiterin Büro Berlin, Deutsche Fachpresse
Redaktion & Texten
TikTok-Wissen & Social Media
KI-Verständnis
WordPress & CMS
Dokumentarfotografie
Videoschnitt
Coding
Blöde Ideen
M.Sc. Technik- und Innovationskommunikation
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
2022-2024
B.Sc. Technikjournalismus/PR
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
2016-2021
Hier ist noch Baustelle. 🚧

