Now
Most websites have a link that says “about” that tells you the background of this person. It’s called an “about page”. Most websites have a link that says “contact” that tells you how to contact this person. It’s called a “contact page”. Personal websites often have a link that says “now” that tells you what this person is focused on at this point in their life. It’s called a “now page”.
Ich arbeite seit mehr als zehn Jahren als freier Journalist und Tech-Blogger, gebe Webinare, Workshops und Vorträge zu KI, TikTok oder beidem und berate Vereine und Unternehmen. Studiumsbedingt zunächst für einige Jahre nach Bonn gezogen, fühle ich mich seit 2022 in Düsseldorf zuhause. Seit 2018 unterstütze ich Denny Fischer im Newsbetrieb von SmartDroid.de und blogge vor allem über Google, Consumer Electronics und sonstige Dinge, die ich für spannend halte. Seit 2021 berichte ich für Photografix-Magazin.de über Kameras und Fotografie, denke die strategische Ausrichtung des Portals im Austausch mit Gründer Mark Göpferich mit und übernehme redaktionelle Aufgaben. Seit 2022 informiere ich auf THE-DECODER.de ein technisch interessiertes Publikum über Neuerungen aus der Welt der Künstlichen Intelligenz. Seit 2024 verfasse ich einmal wöchentlich den Newsletter HYPE zum YouTube-Kanal c’t 3003, in dem ich ein aktuelles Tech-Thema aufgreife und einordne. 2024 ist mein erstes Sachbuch zum Thema Künstliche Intelligenz in der Reihe „Erklärs mir, als wäre ich 5“ im riva Verlag erschienen. Daneben begleite ich unter anderem den Berliner Verein mediale pfade als externer Berater, produziere Texte für die Kölner Agentur Visual Makers und bilde Menschen im Auftrag verschiedener Kund:innen (u.a. ProContent, Verein Deutsche Fachpresse, Landesanstalt für Medien NRW, Digital Publishing Report) fort. Davor habe ich in der Onlineredaktion einer Tageszeitung gearbeitet, saß vor Podcastmikrofonen und habe auf Social-Media-Kanälen Events begleitet. Ehrenamtlich habe ich die Hochschulvereinigung Team eSports Sankt Augustin gegründet und geleitet und in der Jugendpresse auf Landes- und Bundesebene engagiert. Aktuell beschäftige ich mich vor allem mit Vibecoding, Webscraping, Open-Source und generell mit der Zukunft des Internets, das vor all unseren Augen zu sterben scheint.
Masterarbeit
Zwischen Trends und Todesfällen: Eine explorative Analyse der Suchvorschläge auf TikTok
mediale pfade e.V.
TikTok-Beratung
Im Rahmen des Projekts „TikTokSlam“ unterstütze ich den medienpädagogischen Verein aus Berlin bei der Konzipierung und Durchführung eines digitalen Austauschraums über die Kurzvideooplattform als Berater und Vortragender.
c't 3003 Hype
Wöchentlicher Newsletter
„Was ist gerade Hype – und was steckt dahinter?“ Das ist die Prämisse des wöchentlichen Newsletters zum wundervoll nerdigen YouTube-Kanal c’t 3003 von Jan-Keno Janssen und Lukas Rumpler. Jeden Donnerstag setze ich mich mit einem aktuellen Tech-Thema auseinander und lasse mich entweder zu recht begeistern oder sage genauso klar, wenn Unternehmen mal wieder zu viel versprechen.
Erklär's mir, als wäre ich 5: Künstliche Intelligenz
Sachbuch
Für den riva Verlag, Teil der Münchner Verlagsgruppe, durfte ich mich in der Reihe Reihe „Erklärs mir, als wäre ich 5“ von Bestseller-Autorin Petra Cnyrim der Herausforderung stellen, drängende Fragen zu KI für alle verständlich zu beantworten. Ein sich so schnell veränderndes Thema, und dann auch noch in Papierform, in der sich nicht mal eben ein Update hinterherschieben lässt. Herausgekommen ist eine kurzweilige Frage-Antwort-Sammlung mit Interessantem und Wissenswertem u.a. zur Geschichte, Technik und Ethik im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz.
Stiftung für Engagement & Bildung e.V.
„Der TikTok Leitfaden für Spätzünder:innen“
Der Verein hat ein Workshopangebot für Multiplikator:innen aus der zivilgesellschaftlichen Bildungslandschaft geschaffen, das sie mit dem Know-how stattet, Jugendliche in ihrer Lebensrealität abzuholen und zu begleiten. In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung habe ich im Nachgang basierend auf Workshopinhalten und eigener Expertise diese Best-Practice-Handreichung verfasst, die Hilfestellungen zum Einstieg in die Kurzvideoplattform gibt.
THE DECODER/DEEP CONTENT
Onlineredakteur
THE DECODER berichtet täglich auf Deutsch und Englisch über neuste Entwicklungen aus der KI-Branche und -Forschung. Hier beschäftige ich mich in ausführlichen Artikeln mit neuen Modellvorstellungen oder wissenschaftlichen Durchbrüchen und ordne sie kritisch ein. Hinter DECODER steckt das innovative Medienhaus DEEP CONTENT, das mittlerweile zu heise gehört. Für den Fachdienst heise KI Pro informiere ich etwa über praktische Tools und führe Interviews.
Allround-PC.com
Online-Redakteur & TikTok-Host
Für Allround-PC.com habe ich News, Tests und Kaufberatungen zu Computer-Hardware, Smartphones und Gadgets verfasst. Neben meiner schreiberischen Tätigkeit stand ich auch vor der Kamera, habe maßgeblich den TikTok-Account mit aufgebaut und auf über 10.000 Follower:innen wachsen lassen.
FOODForum
Smartphone-App-Tester
Alle drei Monate habe ich von der ersten bis zur letzten Ausgabe der FOODForum im DoldeMedien Verlag spannende Apps fürs Smartphone unter die Lupe genommen, die Leben und Ernährung unterstützen.
Photografix-Magazin.de
Onlineredakteur & Social Media
Mark Göpferich hat den Blog 2012 gestartet, um im deutschsprachigen Raum die Nische der Kamera-News und -Gerüchte zu füllen. Mehr als zehn Jahre später hat sich daraus ein lebendiges Projekt mit diskussionsfreudiger Community und abwechslungsreichem Themenspektrum entwickelt. Als langjähriges Mitglied des wachsenden Teams übernehme ich auch redaktionelle Verantwortung, führe den Instagram-Account, entwickle eigene Formate und treibe die strategische Gestaltung des Portals als Marks rechte Hand maßgeblich voran. Dafür programmiere ich auch eigene Tools, die unseren Arbeitsalltag erleichtern.
General-Anzeiger Bonn
Online-Redakteur, Social Media & Reporter
Als fester freier Mitarbeiter in der Onlineredaktion des General-Anzeiger Bonn habe ich unterschiedliche Aufgaben übernommen: Print-Artikel aufbereitet, die Aussteuerung der Artikel verantwortet, Meldungen verfasst, Newsticker gefüllt, Facebook-Kommentare moderiert oder eigene Geschichten recherchiert. Vor allem die Bespielung und Weiterentwicklung des Instagram-Accounts habe ich mir zur Aufgabe gemacht. Außerdem habe ich den True-Crime-Podcast „Akte Rheinland“ mit aus der Taufe gehoben und gecohostet. Im Rahmen meines Praxissemesters, das ich ebenfalls beim GA absolviert habe, machte ich auch Station im Audience-Development-Team der Rheinischen Post in Düsseldorf.
Jugendpresse Rheinland e.V.
Vorstand
Nach vielen Jahren des Pfadfindertums wollte ich mich auch in der Medienwelt ehrenamtlich engagieren – und fand dafür in der Jugendpresse das perfekte Zuhause. Aus Mangel an Alternativen in den Vorstandsposten gedrungen, habe ich die Finanzen des Vereins verantwortet und mehrere Jahre die Jugendredaktion auf dem Jugendforum NRW während der gamescom als Mentor mitbetreut. Während meiner Zeit als aktives Mitglied der Jugendpresse habe ich mich auch an anderen Projekten wie den Jugendmedientagen bzw. YouMeCon organisatorisch beteiligt.
Hasenkamp Technologiemarketing/Messe Düsseldorf
Onlineredakteur, Social Media & Messe-Liveberichterstattung
Für die Messe Düsseldorf habe ich im Auftrag einer Kölner Agentur die Onlineportale sowie Social-Media-Kanäle und -Gruppen des Messeverbunds THE BRIGHT WORLD OF METALS sowie der Weltleitmessen wire & Tube für Draht und Kabel bespielt.
Mopolis
News-Autor & SEO-Texte
Mopolis war ein visionäres Kaufberatungsportal mit hochgesteckten Zielen, aber leider nicht ausreichender Finanzierung. In seiner kurzen Lebensdauer habe ich Produktempfehlungen und Newsartikel über Consumer-Hardware beigesteuert.
SmartDroid.de
Tech-Blogger
Als Vollzeitblogger informiert Tech-Blogger Denny Fischer auf SmartDroid.de Tag für Tag seit mehr als 15 Jahren über alles, was ihn interessiert – vor allem Android-Smartphones, das Internet, praktische Gadgets und E-Mobilität. Hier verfasse ich regelmäßig Newsbeiträge, hin und wieder ausgesprochen persönliche Testberichte, kann mich aber auch nach Herzenslust in Blogger-Manier austoben, wenn mir ein Thema über den Weg läuft, was sonst nirgendwo so richtig hinpasst.
Digitalfernsehen.de
News-Autor
Wochenweise habe ich für das Onlineangebot aus dem Leipziger Auerbach Verlag Meldungen zu Neuigkeiten aus der Fernseh-, Rundfunk- und Streamingwelt geschrieben.
Netzpiloten/Androidpiloten
Tech-Blogger
Netzpiloten und Androidpiloten waren zur Zeit meiner Mitarbeit lebendige Blogs mit vielseitiger Autorenschaft. Für das ambitionierte Projekt habe ich Smartphone-Launches in Paris und London besucht, Geräte getestet oder Übersichtsartikel verfasst.
TeSSA - Team eSports Sankt Augustin
Projektleitung, Öffentlichkeitsarbeit & Community-Management
Zusammen mit Sarah Marie Lange habe ich 2017 eine der ersten studentischen E-Sport-Organisationen in Deutschland gegründet und über die Jahre TeSSA öffentlich und gegenüber der Hochschule vertreten, Sponsorings ausgehandelt, Events mitorganisiert und eine wachsende Crew an engagierten Kommiliton:innen angeführt. Auch nach meinem Abschied ist TeSSA ein fester Bestandteil des Studierendenangebots an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und mit mehreren Teams in semiprofessionellen Wettbewerben wie der Uniliga oder Prime League vertreten.
mobiFlip.de
Tech-Blogger
Bei dem nach wie vor erfolgreich von René Hesse geführten mobiFlip war ich Teil einer engagierten Blogger-Community, die mit Fachwissen und Persönlichkeit über Neuigkeiten aus der Technikwelt berichtet.
TabletHype.de
Tech-Blogger
Nach einigen Blogging-Experimenten hauptsächlich im Gaming-Bereich bin ich für einige Jahre bei TabletHype gelandet. In über 1.000 Beiträgen habe ich den Aufstieg und die Etablierung von Tablets und Smartphones hautnah mitverfolgt und erste, wichtige redaktionelle Erfahrungen gesammelt, die mich von Schulzeit bis Studium begleitet haben.